• Inhalt (Accesskey 0)
  • Hauptnavigation (Accesskey 1)
  • Subnavigation (Accesskey 2)
  • Suche (Accesskey 3)
nanoinformation.at
  • Home
  • Bereiche Öffnen/Schließen
    • Grundlagen Öffnen/Schließen
      • Geschichte
      • Definitionen
      • Arten & Formen
      • Lotus-Effekt
      • ÖNAP
    • Anwendungen Öffnen/Schließen
      • Produkte & Nano
      • Produktdatenbanken
      • Medizin
      • Kosmetika
      • Lebensmittel
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Lebensmittelverpackungen
      • Landwirtschaft
      • Textilien
      • Sport & Freizeit
      • Automobil
      • Elektronik
      • Baumaterialien
      • Farben & Lacke
    • Gesundheit Öffnen/Schließen
      • Gesundheit & Nano
      • Gesundheitliche Risiken
    • Umwelt Öffnen/Schließen
      • Chancen für die Umwelt
      • Mögliches Umweltrisiko
      • Entsorgung
    • Arbeitswelt Öffnen/Schließen
      • Anwendungen
      • Messtechnik
      • Labor
      • Schutzmaßnahmen im Betrieb
      • Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen
      • Internationale Empfehlungen
      • weiterführende Dokumente
    • Wissenschaft & Forschung Öffnen/Schließen
      • Österreichische Beteiligung in europäischen Projekten
      • Projekt "NanoTrust"
      • Nano-EHS-Programm
      • Sicherer Umgang mit Nanopartikeln
    • Regelungen Öffnen/Schließen
      • ArbeitnehmerInnen
      • Chemikalien
      • Gesundheit
      • Kosmetika
      • Lebensmittel
      • Normen
    • "Advanced Materials" - Innovative Materialien
    • News
  • Institutionen
  • Kontakt
  1. Home
  2. Institutionen

Beteiligte Institutionen

nanoinformation.at ist ein Gemeinschaftswerk vieler engagierter Köpfe und Hände. Folgende Institutionen haben an der Entstehung dieser Informationsseite für die Öffentlichkeit mitgearbeitet:

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
(BMKUEMIT)
Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
BioNanoNet Forschungsgesellschaft mbH
EU-Umweltbüro
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Montanuniversität Leoben
Nanonet Styria
NanoTrust (Institut für Technikfolgenabschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaften)
Umweltbundesamt GmbH
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)

© 2023 Nanoinformation.at
Kontakt Impressum Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Einstellungen auswählen.

Erforderliche Cookies

  • Cookie Einstellungen supi
  • Session Load Balancer BIGipServerpool_radw34

Marketing & Analytics

  • Matomo _pk_ses, _pk_id